Ansprechpartner: Sportanglerverein Knetzgau
Kunst und Kunsthandwerkerhof hannes betz
Eschenauer Str. 14
97478 Knetzgau - Westheim
Tel.: 0160 93973955
www.h-b-natura-creativ.de
Herr Reinhard Schneider
J.-v.-Wolnberg-Straße 54
97478 Knetzgau - Hainert
Tel.: 09527 9520755
www.reinhardschneidersite.wordpress.com
Knetzgau Mainaue Aussichtshügel Hochreinsee
Zell a. E. Ebersberg
Eschenau Großer Knetzberg
Oberschwappach Weinpavillon in den Weinbergen (Ri. Eschenau)
Wohnau Zabelstein (s. a. unter "Z")
![]() |
- Spitzberg zw. Sand a. Main und Limbach
- Weisbrunner Höhe bei Eltmann
- Schlossberg bei Zell a. E.
- Gangolfsberg bei Oberschwappach
- Aussichtspunkt oberhalb Sander Waldschlößchen
Mit diesem Projekt laden das Netzwerk Steigerwald und der
Tourismusverband Steigerwald, Sie ein "weit zu blicken".
Den schönsten Weitblick hat natürlich Knetzgau!
mehr...
- Galerie im Saal, Eschenau
Familie Stumpf, Tel. 09527 810501
www.galerie-im-saal.de
- Schloss Oberschwappach,
Gemeinde Knetzgau, Tel. 09527 79-0
www.knetzgau.de/kunstausstellungen
Badesee "Krebsensee"
mit Liegewiese, Sandstrand, Lagerfeuer-/Grillstelle und
Beach-Volleyballfeld
Westheim, Ortsausgang Richtung Oberschwappach
befestigter Platz mit Basketball
Knetzgau, Hauptstraße, Ortsausgang Ri. Haßfurt
hinter der Jugendverkehrsschule
(neben Franz-Hofmann-Halle)
Das jährliche Programm von Mai bis Oktober umfasst bayernweit mehr als 5.000 spannende Naturbegegnungen. Auch für den Bereich der Gemeinde Knetzgau und Umgebung gibt es zahlreiche naturnahe Angebote.
Weitere Infos auch unter www.tournatur.bayern.de!
Mit dem Bewegungspark an der Dreiberg-Schule in Knetzgau wurde ein Ort für Sport und Bewegung für Alt und Jung geschaffen, an dem sich alle Bürgerinnen und Bürger bewegen, trainieren und fit halten können. Dies ist unabhängig von Vereinszugehörigkeiten und ohne feste Trainingszeiten möglich.
An den Geräten kann ein Ganzkörpertraining in individuellen Schwierigkeitsgraden absolviert werden, bei dem die Bereiche Koordination, Ausdauer, Kraft und Regeneration berücksichtigt sind.
Euch erwarten auf ca. 30ha 33 Stationen mit über 70 3D-Zielen auf einem Rundweg von 4,5km.
Wir bieten Bogenschießkurse für Erwachsene und Jugendliche, ebenso Firmenevents, Betriebs- und Vereinsausflüge usw. an.
Gemarkung Sand a. M., zwischen Zell a. E. u. Oberschleichach,
gegenüber Marswald-Spielplatz
Koordinaten: 49.956819N10.582549E
Familie Rhein, Tel.: 09529 950114
E-Mail: Fbp-zeller-forst@gmx.de
zur facebook-Seite
Gemeindebücherei Knetzgau, in der Dreiberg-Schule
www.knetzgau.de/buecherei
Westheim zwischen Friedhof und Kleingehäg
Zell a. E. Am Seefeld
Wohnau Kronäckerweg
Eschenau Flurweg Richtung Oberschwappach
Camping auf dem Bauernhof
April - Oktober
Schmitt'n Hof, Familie Schmitt, Wohnau
www.schmittn-hof.de
für alle Nachtschwärmer -
Live Musik, DJs, verschiedene Events
www.rainbowknetzgau.de
Wasserspielplatz, Fußweg mit Ruhezonen, Anlegestelle uvm.
Ortsausgang Knetzgau Ri. Haßfurt direkt am Main.
mehr...
An der Nordseite des Turngartens in der Ringstraße Knetzgau befindet sich eine universelle Elektro-Ladestation.
(E-Bike)-Akkus/Batterien, aber auch Smartphones und Tablets können hier kostenlos aufgeladen werden. Die einzelnen Boxen können durch ein sicheres Münzpfandschloss verriegelt werden.
Goldmann Kfz- Fahrräder- Reifenservice
Thomas Goldmann
Sommertal 18, Oberschwappach
Tel.: 09527 7130
www.goldmann-kfz.de
am Euro-Rastpark Knetzgau, Steinbruch 12
- jeden 1. So im Monat: für Jedermann, Neuware und Trödel
- jeden 3. So im Monat: nur Antik und Trödel, keine Neuware
Team Laschinger, Bischberg
Tel.: 0951 69206 oder 0151 16523705
www.flohmarkt-laschinger.de
Ganztagesprogramm für 20 bis 40 Personen mit Führung durch das Barockschloss Oberschwappach mit Museum und aktuellen Ausstellungen, 3-Gänge-Menü im Schlossrestaurant Zeitlos, Kräuterführung und Besuch der Kräuterstube, Kaffee und Kuchen, Weinbergswanderung mit Umtrunk, Kellerführung, Weinprobe und Brotzeit
Genießen Sie Oberschwappach und freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Tag!
Veranstaltungspartner: Schlossrestaurant Zeitlos, Udo's Heckenwirtschaft, Kräuterstube am Schloss und Gemeinde Knetzgau
Anmeldung bei:
Schlossrestaurant Zeitlos, Schloßstraße 6, 97478 Knetzgau – Oberschwappach, Tel. 09527 9518214
zum Flyer...
Kräuterführung im schlosseigenen Kräutergarten mit der Kräuterführerin und Naturheilkräuterexpertin Elisabeth Schertel, Termine nach Vereinbarung
Kräuterstube am Schloss, Elisabeth Schertel, Oberschwappach
"Bei den Kelten in Knetzgau" - rund um Knetzberge, Gangolfsberg, Scherenberg und Zabelstein
Roland Spiegel, ehrenamtl. Mitarbeiter des Landesamtes f. Denkmalpflege
Tel.: 09527 1339, roland.spiegel@freenet.de
Öffnungszeiten: April bis Oktober, sonntags, 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Gruppenführungen jederzeit nach Anmeldung
Alle Informationen zu unserem Museum finden Sie hier.
Mai - August auf Anfrage, ab 20 Personen, Dauer ca. 4 Std., zwei Routen zur Auswahl (8 km oder 12 km) im Anschluss Häckerbrotzeit
Winzerhof Udo Vogt - Udo's Heckenwirtschaft, Familie Udo Vogt, Oberschwappach
www.udos-heckenwirtschaft.de
geführte Wanderung (6 - 8 km) zum Jahreswechsel mit Lagerfeuer, Glühwein, Schnaps, Grill und Verpflegung, mit Witz und lustigen Liedern
Gasthof-Hotel-Pension "Zum Böhlgrund", Familie Löbl und Gütlein, Eschenau
www.gasthof-loebl.com
April - Oktober auf Anfrage, ideal für Gruppen, Betriebs- und Vereinsausflüge
Familie Anke und Oliver Fuß, Oberm Stück 34, Zell a. Ebersberg
Tel. 0151 19630116
Genauere Informationen finden Sie hier.
Mai - August auf Anfrage, ab 20 Personen, Dauer ca. 4 Std.
Winzerhof Udo Vogt - Udo's Heckenwirtschaft, Familie Udo Vogt, Oberschwappach
www.udos-heckenwirtschaft.de
in den Falkenberger Weinberg, 20 - 50 Personen, Mai - Oktober auf Anfrage
Schmitt'n Hof, Familie Schmitt, Wohnau
www.schmittn-hof.de
öffentlicher Grillplatz bei Eschenau, Ortsausgang Eschenau Richtung Fatschenbrunn, nach Ortsschild ca. 800 m rechts in Schotterweg einbiegen (Schild Grillplatz Eschenauer Steige)
Ansprechpartner: Landratsamt Haßberge
www.hassberge.de
Hallenbad Knetzgau
Hainerter Straße 4
(in der Dreiberg-Schule)
Alle Informationen zu unserem Hallenbad finden Sie hier.
Jugend-Kart-Slalom, Nutzung nur für Vereinsmitglieder sowie zum Schnuppertraining
Anlage hinter der Franz-Hofmann-Halle
Ansprechpartner: MSC Knetzgau
Für alle Kino-Fans nur ca. 6 km von Knetzgau entfernt!
Untere Scheuerngasse 5, 97475 Zeil a. M.
Tel.: 09524 1601
Informationen und aktuelles Programm: www.foto-kino-schneyer.de
Knetzgau St. Bartholomäus, Siechkapelle
Westheim St. Michael, Jakobikirche (ev.), Kapelle am Eichelberg
(Mariengrotte)
Zell a. E. Marienkirche
Hainert St. Josef
Oberschwappach St. Barbara
Unterschwappach St. Laurentius
Eschenau Dreifaltigkeitskirche (ev.)
Wohnau St. Wendelinus
direkt am Schloss Oberschwappach
Die Gemeinde Knetzgau bietet ein umfassendes Kulturprogramm.
Sie mögen klassische Musik, originelle Comedy, unterhaltsames Kabarett oder sind einfach auf der Suche nach der passenden Veranstaltung?
Dann sind Sie hier genau richtig!
Schmitt'n Hof, Familie Schmitt, Wohnau
www.schmittn-hof.de
Mai - Oktober auf Anfrage
68 Laufstrecken in 25 Städten und Gemeinden des Landkreises Haßberge mit einer Gesamtlänge von 845 Kilometern
mehr...
In der Sommerzeit, freitags ab 18.00 Uhr für alle Motorradfahrer und Zweiradfans
Gasthof-Hotel-Pension "Zum Böhlgrund", Familie Löbl und Gütlein, Eschenau
www.gasthof-loebl.com
Trommelkurse, Gitarrenkurse und Klangentspannung
Nicole Griebel, Westheimer Str. 10, Knetzgau
Tel.: 09527 7158, E-Mail: info@musikwerkstatt-knetzgau.de
www.musikwerkstatt-knetzgau.de
zahlreiche ausgeschilderte Radwege vom Naturpark Steigerwald bis ins Maintal
Eine Auswahl an Radwegekarten ist in der Gemeindeverwaltung Knetzgau erhältlich. Eine Übersicht der Angebote finden Sie hier.
Hier geht's zum Onlineportal Radwegenetz Landkreis Haßberge.
Barockschloss aus dem 18. Jahrhundert mit Museum, Schlosspark, Skulpturengarten, Kräuterstube, Kräutergarten, Restaurant uvm.
Alle Informationen rund um das
Schloss Oberschwappach finden Sie hier.
Alle Informationen rund um den Skate- und Bikepark finden Sie hier.
Knetzgau Bernhauer Str., Gründlein, FC-Sportplatz, Wasserspielplatz "Dorf am Fluss"
Westheim An der Steige, Erleinsgraben, Im Gumperts, TSV-Sportplatz
Zell a. E. Am Seefeld, Jahnstraße
Hainert Krottenthaler Straße
Oberschw. Schlossstraße
Unterschw. Sportplatz
Eschenau Gangolfsbergstraße
Wohnau Kronäckerweg
Wald-Erlebinsspielplatz "Marswald" Zell a. E. Richtung Oberschleichach im Wald
Tennisplätze am Sportgelände
Tennisclub Knetzgau und TSV Westheim
Feiern Sie mit uns!
Egal ob Kultur, Brauchtum oder Vereinfeste – bei uns ist für jeden das Richtige dabei. Alle Veranstaltungen finden Sie hier.
Fußball, Angeln, Schießsport, Tennis, Musik u. v. m.
Die Vereine in unserem Gemeindebereich bieten eine große Auswahl an unterschielichen Aktivitäten. Alle Vereien im Gemeindebereich finden Sie hier.
Vhs-Kurse für Groß und Klein aus den Bereichen Sprachen, Gesundheit, Kochen/Backen uvm.
Die vhs Knetzgau bietet jedes Semester ein umfangreiches Programm. Alle Infos hierzu finden Sie hier.
Beach-Volleyballfeld am Badesee "Krebensee" Westheim
(sh. Badesee)
zahlreiche ausgeschilderte Wanderwege vom Naturpark Steigerwald bis ins Maintal
Eine Auswahl an Wanderkarten ist in der Gemeindeverwaltung Knetzgau erhältlich. Eine Übersicht der Angebote finden Sie hier.
Rot- und Damwildgehege in Oberschwappach; vom Ortsende an der Siedlung Richtung Eschenau führt ein Rundweg um das Wildgehege
Christian Beetz, Ziegelhüttenweg 26, Knetzgau, Tel.: 09527 810522
Für alle Liebhaber der Volksmusik! Unter Anleitung verschiedener Musiker wird fränkisches Liedgut in geselliger Runde gesungen, Mai - Oktober, jeden Dienstag ab 19.00 Uhr
Gasthof-Hotel-Pension "Zum Böhlgrund", Familie Löbl und Gütlein, Eschenau
www.gasthof-loebl.com
489 m hoher Berg im Steigerwald (Lkr. Schweinfurt) mit Aussichtsturm, Ruine der ehemaligen Burg und Überreste einer Siedlung
Am Fuße liegen die Ortschaften Wohnau, Donnersdorf und Michelau i. Steigerwald
Informationen: Tourist-Information Gerolzhofen, Tel.: 09382 903512, www.weinpanorama-steigerwald.de
Gemeinde Knetzgau, Am Rathaus 2, 97478 Knetzgau | Telefon 09527 79-0 | E-Mail: info@knetzgau.de